Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Lehrveranstaltungen der Abteilung Neuere deutsche Sprachwissenschaft. Die Veranstaltungen sind nach Typ (VL, GK, PS, HS, Sonstiges) und Dozent (alphabetisch) geordnet. Genauere Angaben zu Termin und Ort der Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis (HIS-LSF).
Die Materialien zu den einzelnen Lehrveranstaltungen werden auf die folgende Plattform hochgeladen (für Einzelheiten fragen Sie die jeweiligen Dozenten):
Sommersemester 2021
Vorlesungen
Reich
|
Sprache im Kontext
|
Speyer
|
Syntax
|
Grundkurse
Diener
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 2
|
Hartung
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 1
|
Kulakov
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 1
|
Rauth
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 1
|
Schu
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 1
|
Schu
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 1
|
Schu
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 1
|
Schu
|
Einführung in die Sprachwissenschaft 1
|
Proseminare
Ehrmantraut
|
Spezialfälle der Wortbildung
|
Hertel
|
Grundlagen der Phonetik und Phonologie
|
Kulakov
|
Valenz
|
Rauth
|
Saarländisch
|
Schmidt
|
Einführung in die Psycho-/Neurolinguistik
|
Schu
|
Pragmatik: Ausgewählte Schwerpunkte der Wissenschaft vom Sprachgebrauch
|
Schu
|
Textlinguistik
|
Übungen
Reich
|
Statistik für Sprachwissenschaftler*innen
|
Rauth
|
Word, LaTeX & Co. Textverarbeitung für Linguisten (Blockveranstaltung)
|
Hauptseminare
Kulakov
|
Orthografie
|
Kulakov
|
Wortarten
|
Rauth
|
Das Fremdwort im Deutschen
|
Reich
|
Erstspracherwerb
|
Reich
|
Experimentelle Linguistik
|
Reich
|
Leichte Sprache
|
Speyer
|
Generative Grammatik
|
Weitere Veranstaltungen
Gergel / Reich / Speyer
|
Master- und Doktorandenkolloquium
|
Hartung / Hertel / Rauth / Reich
|
Examenstutorium Sprachwissenschaft
(Blockveranstaltung) |
Schu
|
Kompaktrepetitorium zur Vorbereitung auf die Modul-C-Klausur
|