Lecturer · Assistant of head of department
Teaching
Lehrveranstaltungen im WS 2020/21
Dienstag | 10–12 Uhr | MS Teams | HS Gönn dir (was)! Sätze mit zwei Objekten |
Dienstag | 14–16 Uhr | MS Teams | PS Saarländisch |
Donnerstag | 14–16 Uhr | MS Teams | GK Sprachwissenschaft 1 |
24.–26.02.21 | 10–17 Uhr | C5.3, 326 | Ü Textverarbeitung für Germanisten |
Block | MS Teams | Examenstutorium Morphologie, Syntax |
Unterrichtsmaterialien
Folien und Texte zu meinen Lehrveranstaltungen können Sie auf unserer
herunterladen. Melden Sie sich dort mit Ihrer UdS-Benutzerkennung an und suchen Sie im Verzeichnis die Veranstaltung. Der Zugang zu den Veranstaltungen ist durch ein Passwort geschützt, das Ihnen in der ersten Sitzung mitgeteilt wird.
Skripte und Folien zu den Veranstaltungen im Modul C (Vorlesung, Grundkurse) finden Sie auf den Seiten der Neueren deutschen Sprachwissenschaft unter Modul C.
Hinweise zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten und zu ähnlichen Themen finden Sie auf der Seite der Abteilung Neuere deutsche Sprachwissenschaft unter dem Menüpunkt “Prüfungen”.
Zulassungsvoraussetzung für Klausuren oder Hausarbeiten
Bitte beachten Sie, dass Prüfungsleistungen in Proseminaren oder Hauptseminaren (Klausur oder Hausarbeit) in den Modulen G, P und Q vom Prüfungssekretariat nur dann anerkannt werden, wenn das Modul C bereits erfolgreich absolviert worden ist.
Weitere Informationen finden Sie in den fachspezifischen Bestimmungen der Studienordnung der Germanistik oder im Modulhandbuch, die auf den Seiten des Prüfungssekretariats einsehbar sind.
kommende Lehrveranstaltungen
SS 2021 | HS Sprache und Geschlecht PS Der Genitiv – Totgesagte leben länger GK Sprachwissenschaft 2 Examenstutorium Morphologie, Syntax Ü Die linguistische Hausarbeit |
vergangene Lehrveranstaltungen
SS 2020 | HS Grammatikalisierung PS Deutsch in Europa und Übersee GK Sprachwissenschaft 2 Examenstutorium Morphologie, Syntax Ü Textverarbeitung für Germanisten |
WS 2019/20 | HS Sprache und Geschlecht PS Saarländisch GK Sprachwissenschaft 1 Examenstutorium Morphologie, Syntax |
SS 2019 | HS Sprachtypologie PS Der Genitiv – Totgesagte leben länger GK Sprachwissenschaft 2 Examenstutorium Morphologie, Syntax |
WS 2018/19 | HS Generative Syntax PS Saarländisch GK Sprachwissenschaft 1 Examenstutorium Morphologie, Syntax |
SS 2018 | HS Gönn dir was! Sätze mit zwei Objekten PS Einführung in die Phonologie GK Sprachwissenschaft 2 Examenstutorium Morphologie, Syntax |
WS 2017/18 | HS Generative Syntax PS Grammatikalisierung GK Sprachwissenschaft 1 Examenstutorium Morphologie, Syntax |
SS 2017 | HS Generative Syntax PS Saarländisch Examenstutorium Morphologie, Syntax |
WS 2016/17 | PS Verbvalenz PS Einführung in die Phonologie PS Einführung in die Syntax Examenstutorium Morphologie, Syntax |
SS 2016 | PS Einführung in die Morphologie PS Saarländisch PS Grammatikalisierung |
WS 2015/16 | PS Einführung in die Phonologie |
SS 2015 | PS Einführung in die Morphologie |
WS 2014/15 | PS Saarländisch PS Einführung in die Syntax |
SS 2014 | PS Probleme der deutschen Syntax |
WS 2013/14 | PS Einführung in die historische Sprachwissenschaft |
SS 2013 | PS Einführung in die historische Sprachwissenschaft |
WS 2012/13 | PS Aufbauseminar Phonologie |